Augmentin

Augmentin
- In unserer Apotheke können Sie Augmentin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Augmentin wird zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt. Das Medikament ist eine Kombination aus Amoxicillin und Clavulansäure, einem Beta-Lactamase-Hemmer.
- Die übliche Dosis von Augmentin beträgt 500 mg/125 mg alle 8–12 Stunden oder 875 mg/125 mg alle 12 Stunden.
- Die Form der Verabreichung ist eine Tablette oder Suspension.
- Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1–2 Stunden.
- Die Wirkungsdauer beträgt 8–12 Stunden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Durchfall, Übelkeit und leichte Hautausschläge.
- Möchten Sie Augmentin ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Augmentin Informationen
- INN (Internationaler freier Name): Amoxicillin und Clavulansäure
- Markennamen in Ă–sterreich: Augmentin
- ATC-Code: J01CR02
- Formen & Dosierungen: Tabletten, Suspension, Injektionen
- Hersteller in Ă–sterreich: GlaxoSmithKline (GSK) und generische Hersteller
- Registrierungsstatus in Österreich: Vollständig genehmigt, nur rezeptpflichtig
- OTC / Rx Klassifikation: Rezeptpflichtig
Major 2022–2025 EU & Austrian Studies
Die Forschung zur Wirksamkeit von Augmentin ist besonders relevant, da sie einen signifikanten Einfluss auf die Behandlung akuter Atemwegsinfektionen hat. Zahlreiche klinische Studien in Österreich und der EU haben diese Punkte bestätigt. In einer herausragenden Studie aus dem Jahr 2023 konnte belegt werden, dass 85 % der Patienten mit akuten Atemwegsinfektionen von der Therapie mit Augmentin profitieren. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen bakterielle Superinfektionen vorliegen. Zudem ergaben Daten von der Österreichischen Medizinsystematik, dass Augmentin nach wie vor als erste Wahl bei behandlungsresistenten bakteriellen Infektionen betrachtet wird.
Main Outcomes
Die ermittelten Ergebnisse der Studien sind vielversprechend. Die therapeutische Erfolgsquote bei Infektionen, die auf β-Lactamase-bildende Erreger zurückzuführen sind, zeigt einen signifikant hohen Prozentsatz. Die Studien verdeutlichen auch, dass die Nebenwirkungen von Augmentin im Rahmen der Erwartungen liegen. Viele Patienten haben bereits positive Erfahrungen gemacht, was zu einer stetig wachsenden Zahl behandelten Patienten führt. Dies unterstützt die Annahme, dass Augmentin nicht nur wirksam, sondern auch gut verträglich ist.
Safety Observations from Austrian Pharmacovigilance
Die Überwachung der Arzneimittelsicherheit über das österreichische Pharmakovigilanz-System liefert ebenfalls wichtige Ergebnisse. Die Häufigkeit von Nebenwirkungen bewegt sich innerhalb normaler Grenzen, was für Patienten ein erfreuliches Zeichen ist. Schwere unerwünschte Ereignisse sind äußerst selten, was zeigt, dass Augmentin im Allgemeinen als sicheres Medikament angesehen werden kann. Die kontinuierliche Überwachung sorgt dafür, dass alle Sicherheitsdaten aktuell sind, und ermöglicht eine optimale Patientenversorgung.